Exkursionen
Exkursionen
Donnerstag, 14. Mai 2025, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Hannover zusammen erleben – unter diesem Motto finden Sie nachfolgend vielfältige Exkursionen in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Exkursionen finden parallel statt. Auf Ihrem Tagungsausweis ist angegeben, für welche Exkursion Sie sich angemeldet haben.
Exkursionen in die Landeshauptstadt Hannover
E01 Zusammen Logistik hautnah erleben: Ein Blick hinter die Kulissen von Arvato
Treffpunkt: Abfahrt 16:30 Uhr mit Busshuttle vor der Messehalle 7Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Logistik! Bei dieser exklusiven Führung durch das moderne Distributionszentrum des internationalen Logistik- und Supply Chain-Unternehmens Arvato am…
E02 Zusammen botanischen Schätzen auf der Spur: Führung durch den Berggarten
Berggarten, Treffpunkt: Berggartenkasse; Berggarten, 30419 HannoverDer Berggarten in Hannover zählt zu den ältesten und renommiertesten botanischen Gärten Deutschlands. Ursprünglich als Küchengarten für den Anbau exotischer Pflanzen angelegt, entwickelte sich der…
E03 Zusammen die Transformation eines Energiedienstleisters verstehen: Konzernzentrale enercity AG
Glockseeplatz 1, 30169 Hannover, Treffpunkt: vor dem HaupteingangWir laden Sie herzlich ein, an einer exklusiven Führung durch die neue enercity-Konzernzentrale teilzunehmen. Das beeindruckende Gebäude steht sinnbildlich für die Transformation von enercity.…
E04 Zusammen planen wir die Unterwelt: Fahrradgarage Hauptbahnhof
Ernst-August-Platz, 30159 Hannover, Treffpunkt: am Ernst-August-Denkmal vor dem HauptbahnhofSteigen Sie hinab unter einen der belebtesten Plätze der Stadt. Der Ernst-August-Platz ist zentrales Element des historischen Stadtgrundrisses und repräsentativer Vorplatz des Hauptbahnhofes Hannover.…
E05 Zusammen Vielfalt erleben: Haus der Religionen
Böhmerstraße 8, 30173 Hannover, Treffpunkt: vor dem EingangAls bisher einzige deutsche Stadt hat Hannover seit 2005 ein Zentrum für interreligiöse Bildung - das "Haus der Religionen". Hier haben sich neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften…
E06 Zusammen Stadionluft schnuppern: Heinz von Heiden Arena
Robert-Enke-Straße 3, 30169 Hannover, Treffpunkt: vor dem Fanshop an der Heinz von Heiden ArenaSpannende Einblicke hinter die Kulissen eines der größten Fußballstadien Norddeutschlands bekommen Sie bei einer Führung in der Heinz von Heiden Arena. Als Symbol des Wiederaufbaus im Jahr 1954 unter…
E07 Zusammen Stadtentwicklung erleben: Niedersachsens größtes Neubaugebiet Kronsberg-Süd
Messegelände, 30521 Hannover, Treffpunkt: Abfahrt 16:30 Uhr mit Busshuttle vor der Messehalle 7Das derzeit entstehende Quartier Kronsberg-Süd vollendet die EXPO-Siedlung Kronsberg mit ihren richtungsweisenden ökologischen und sozialen Standards, setzt dabei aber eigene städtebauliche Akzente.…
E08 Zusammen kulturbegeistert: ein performativer Spaziergang durch das Kulturdreieck
Kulturdreieck, Treffpunkt: am Künstlerhaus (Sophienstraße 2, 30159 Hannover)Hannover ist eine Kulturstadt mit großer Tradition. Vielfältige kulturelle Einrichtungen sowie Kunst im öffentlichen Raum prägen die Innenstadt. Neue Verbindungen sollen nun Hannovers Mitte…
E09 Zusammen auf einer Welle reiten: Der Traum vom Surfen mitten in der Stadt – die Leinewelle
Klostergang 2, 30159 Hannover, Treffpunkt: an der LeinewelleWas als Idee begann, begeistert inzwischen nicht nur Hunderte von surfenden Menschen, sondern auch Tausende Schaulustige an der Leinewelle. Heiko Heybey, Initiator und Vorsitzender des Leinewelle e.…
E10 Zusammen Immobilientrends entdecken: Real Estate Arena: Wohnraum für alle – Kommunale Konzepte für mehr Wohnungen
Messegelände, 30521 Hannover, Treffpunkt: Halle 4In allen Städten das gleiche Thema: Wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum schaffen? Bei der Exkursion auf die Real Estate Arena in der Messehalle 4 lernen Sie bei einem geführten Rundgang zu mehreren…
E11 Zusammen Immobilientrends entdecken: Real Estate Arena: Es geht auch besser – innovative Konzepte für Nachhaltigkeit im Immobiliensektor
Messegelände, 30521 Hannover, Treffpunkt: Halle 4Wärmegewinnung über den Straßenbelag, nachhaltige Wohnmodule im Pfandsystem, Bauen in Zeiten von Starkregen und Extremwetter - die Bau- und Immobilienbranche steht ebenso wie die Städte und Gemeinden…
E12 Zusammen von der Muse geküsst: Führung im Sprengel Museum Hannover
Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz 1, 30169 Hannover, Treffpunkt: vor dem HaupteingangEntdecken Sie gemeinsam mit unseren Kunstvermittlerinnen und -vermittlern ausgewählte Werke im Sprengel Museum Hannover. Das Sprengel Museum Hannover ist ein Museum für Kunst des 20. und 21.…
E13 Zusammen die Stadt erkunden: Stadtspaziergang durch die Innen- und Altstadt von Hannover
Treffpunkt: Tourist-Information am Ernst-August-Platz 8, 30159 HannoverErleben Sie auf einem unterhaltsamen Rundgang durch Hannovers charmante Innen- und Altstadt die faszinierende Vielfalt der Zeitgeschichte. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre begeistern,…
E14 Zusammen die Stadt erkunden: Stadttour im Doppeldeckerbus
Messegelände, 30521 Hannover, Treffpunkt: Abfahrt Bus vor der Messehalle 7Genießen Sie Hannover auf einer spannenden Stadtrundfahrt und tauchen Sie ein in das vielfältige Herz der niedersächsischen Hauptstadt! Von imposanten Bauwerken bis zu idyllischen grünen Oasen bietet…
E15 Zusammen mutig: "Mitmachen oder Widerstehen?" – Führungen durch das ZeitZentrum Zivilcourage
ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover, Treffpunkt: vor dem EingangWie können wir zusammen mutiger sein? Was hat das mit Geschichte und Demokratie zu tun? Das ZeitZentrum Zivilcourage ist der interaktive Ort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus…
E16 Zusammen mutig: „Mitmachen oder Widerstehen?“ – Spaziergang durch die Innenstadt
ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover, Treffpunkt: vor dem EingangWie können wir zusammen mutiger sein? Was hat das mit Geschichte und Demokratie zu tun? Das ZeitZentrum Zivilcourage ist der interaktive Ort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus…