Detail
Führung
E15 Zusammen mutig: "Mitmachen oder Widerstehen?" – Führungen durch das ZeitZentrum Zivilcourage
- 🏠 überdacht
- 🚊 Anreise: Haltestelle Aegidientorplatz (Stadtbahnlinien 1, 2, 4, 5, 6, 8, 11) + 500m Fußweg oder Haltestelle Markthalle/Landtag (Stadtbahnlinien 3, 7, 9, 13) + 250m Fußweg

Wie können wir zusammen mutiger sein? Was hat das mit Geschichte und Demokratie zu tun? Das ZeitZentrum Zivilcourage ist der interaktive Ort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus und offener Diskussionsraum für Zivilcourage. Lernen Sie Lebensgeschichten zwischen Verfolgung und Widerstand, von Zuschauer*innen und Täter*innen kennen: Wie haben sich Menschen verhalten und wo waren die Grenzen? Was verbindet die Geschichte damals mit unserem Leben und wie prägt die Vergangenheit die Stadt Hannover bis heute?
Parallel zu der Führung im ZeitZentrum Zivilcourage bieten wir einen Outdoor-Spaziergang an. In dem etwa 90-minütigen Rundgang im Innenstadtbereich erfahren Sie mehr über Schwarze Hannoveraner*innen und über koloniale Spuren, die bis heute im Stadtbild zu finden sind.
Art der Exkursion: Führung