Detail
Führung
E02 Zusammen botanischen Schätzen auf der Spur: Führung durch den Berggarten
- ⛅ unter freiem Himmel
- 👣 festes Schuhwerk
- 🚊 Anreise: mit Stadtbahnlinien 4 oder 5 bis Haltestelle Herrenhäuser Gärten

Der Berggarten in Hannover zählt zu den ältesten und renommiertesten botanischen Gärten Deutschlands. Ursprünglich als Küchengarten für den Anbau exotischer Pflanzen angelegt, entwickelte sich der Garten im Laufe der Jahrhunderte zu einem botanischen Schatz mit über 12.000 Pflanzenarten. Heute beeindruckt der Berggarten durch thematisch gestaltete Bereiche wie das Tropenhaus, die Orchideensammlung – eine der artenreichsten Sammlung weltweit – und das prächtige Schmuckhof-Ensemble.
Ein besonderes Highlight ist das Mausoleum der Welfen, die letzte Ruhestätte für König Ernst August und Königin Friederike. Der Garten lädt zu einem frühabendlichen Besuch ein und fasziniert durch seine Pflanzenvielfalt, historischen Bezüge und die harmonische Verbindung von Kultur und Natur.