Grußworte
Grußworte
Herzlich willkommen bei der 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der Landeshauptstadt Hannover.
Grußwort
des gastgebenden Oberbürgermeisters

Belit Onay,
Oberbürgermeister der Landeshautstadt Hannover
"Zusammen sind wir Stadt" – ich freue mich, Sie alle unter diesem Motto zur 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover begrüßen zu dürfen.
Wenngleich Sie aus verschiedenen Bundesländern, Städten und lokalen Wirkungsumfeldern nach Hannover kommen, so gibt es doch zahlreiche Themen, die uns alle verbinden. Wir leben in einer Zeit der Umbrüche und Veränderungen. Viele Überzeugungen, die wir für gesetzt gehalten haben, werden derzeit weltweit neu verhandelt. Mittendrin sind dabei immer auch die Kommunen, die mittelbar und unmittelbar betroffen sind und trotz enormer Herausforderungen für ihre Bürger*innen in eine lebenswerte Zukunft investieren wollen.
Die Kommunen haben in vielen zentralen Bereichen eine Schlüsselfunktion – sei es bei der Klimaanpassung, Bildung, Integration und Teilhabe oder auch beim Thema bezahlbares Wohnen. Vor Ort können wir – ausreichende Unterstützung seitens Bund und Länder vorausgesetzt – an Stellschrauben drehen und Menschen zusammenführen. Diese Fokussierung auf den Zusammenhalt und die verbindenden Elemente sehen wir bei uns in Hannover in vielen Aspekten des täglichen Lebens. Einen Ausschnitt davon zeigen wir Ihnen beispielsweise im Rahmen unserer städtischen Exkursionen oder der interreligiösen Feier in der Marktkirche.
Wir freuen uns, wenn Sie Hannover nach dieser Hauptversammlung mit neuen Eindrücken und Impulsen verlassen, die wiederum in Ihren Kommunen neue Synergien entstehen lassen. Denn zusammen machen wir Deutschland und seine Städte lebenswert.
Herzlich willkommen in Hannover!

Belit Onay
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
stellvertretender Vizepräsident des Deutschen Städtetages
Grußwort
des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages

Markus Lewe
Präsident des Deutschen Städtetages

Helmut Dedy
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Delegierte und Gäste,
wir heißen Sie herzlich willkommen zur 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages – der bedeutendsten kommunalpolitischen Veranstaltung in Deutschland. Wir freuen uns, Sie in der Landeshauptstadt Hannover begrüßen zu können.
Städte sind Orte für Menschen. Sie gestalten das Leben vor Ort. Das geht nur gemeinsam. Deswegen setzt der Deutsche Städtetag seit jeher auf den Austausch der Städte – und deswegen steht unsere diesjährige Hauptversammlung unter dem Motto "Zusammen sind wir Stadt". Städte sind Raum zum Leben, zum Wohnen, zum Arbeiten, kreative und innovative Zentren unserer Gesellschaft. Sie stiften Identität und ermöglichen Teilhabe. Gerade in Zeiten, in denen die Herausforderungen hierzulande und globale Krisen viele Menschen sorgen, setzen wir alles daran, die Städte lebenswert weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir gute Rahmenbedingungen auf europäischer, Bundes- und Landesebene. Dafür tritt der Deutsche Städtetag als Stimme der Städte und größter kommunaler Spitzenverband ein.
Wir wünschen Ihnen anregende Tage, gute fachliche und politische Gespräche mit angenehmen Begegnungen und vor allem: ein bereicherndes Netzwerken innerhalb der kommunalen Familie.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Markus Lewe
Präsident des Deutschen Städtetages
Oberbürgermeister der Stadt Münster

Helmut Dedy
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages